| vhs | VHS Odelzhausen |
| Kursnummer | O32000 |
| Kursleitung |
Johannes Hecht
|
| erster Termin | Donnerstag, 16.04.2026 18:00–20:00 Uhr |
| letzter Termin | Donnerstag, 07.05.2026 18:00–20:00 Uhr |
| Gebühr | 45,00 EUR |
| Ort |
online
|
KI praktisch nutzen lernen
Künstliche Intelligenz begegnet uns täglich – in Textassistenten, Übersetzern oder Suchmaschinen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Bild-KI im Alltag und Beruf sinnvoll einsetzen können. Wir probieren gemeinsam aus, wie KI beim Schreiben, Recherchieren, Organisieren oder Präsentieren hilft – und besprechen auch Datenschutz und ethische Fragen.
Lernziele:
- grundlegende Funktionsweisen moderner KI-Systeme verstehen
- gängige KI-Tools (z. B. ChatGPT, Copilot, Gemini, DALL·E, Canva Magic Studio) gezielt einsetzen
- typische Aufgaben (Texterstellung, Recherche, Ideenfindung, Organisation etc.) mit KI unterstützen
- die Ergebnisse kritisch prüfen und datenschutzbewusst mit KI umgehen
- Chancen und Risiken von KI-Anwendungen im Berufsalltag reflektieren
Zielgruppe: Berufstätige, die KI im Arbeitsalltag effizient einsetzen möchten, Selbstständige, Lehrkräfte, Kreative und interessierte Privatpersonen, Keine Vorkenntnisse erforderlich
Laptop oder PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang
| # | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
| 1. | Do., 16.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr |
| 2. | Do., 23.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr |
| 3. | Do., 30.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr |
| 4. | Do., 07.05.2026 | 18:00–20:00 Uhr |